bemaßter Grundriss Preise
bemaßten Grundriss erstellen lassen
Unsere Preisstruktur für bemaßte Grundrisse
Ein präzise bemaßter Grundriss ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil Ihrer Bauplanung, sondern auch entscheidend für die Optimierung Ihres Finanzierungspotenzials. Unsere Dienstleistungen bieten Ihnen detaillierte Grundrisse, die Banken und Investoren einen klaren Überblick über Ihre Immobilie verschaffen. Dadurch wird das Risiko einer Finanzierung präziser bewertbar, und Sie können sicherstellen, dass Ihre Immobilie alle erforderlichen Standards erfüllt. Entdecken Sie unsere transparenten Preisstrukturen, die Ihnen den Zugang zu maßstabsgetreuen Grundrissen erleichtern und die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten verbessern.
bemaßter Grundriss
einfacher Plankopf oder ohne Plankopf-
Optionen ohne Aufpreis:
-
Plangröße bis 200 m²
-
Objektbezeichnung
-
Wände schwarz oder weiß
-
Raumbezeichnungen nach Vorgabe
-
Quadratmeter je Raum
-
Nordpfeil
-
Möblierung
-
Küchenausstattung
-
Badezimmerausstattung
-
Maßstab nach Wunsch
-
Ausrichtung nach Wunsch
-
1 Korrekturlauf ist kostenlos
-
kostenpflichtige Optionen:
-
Ihr Logo auf dem Plan 2,00 €
-
Vorlage als Handzeichnung 3,00 €
-
DWG Datei zur Weiterverarbeitung 29,- €
-
weiterer Korrekturlauf 5,00 €
bemaßter Grundriss
Erstellerplankopf mit Stempel-
Optionen ohne Aufpreis:
-
Plangröße bis 200 m²
-
Objektbezeichnung
-
Wände schwarz oder weiß
-
Raumbezeichnungen nach Vorgabe
-
Quadratmeter je Raum
-
Nordpfeil
-
Möblierung
-
Küchenausstattung
-
Badezimmerausstattung
-
Maßstab nach Wunsch
-
Ausrichtung nach Wunsch
-
1 Korrekturlauf ist kostenlos
-
kostenpflichtige Optionen:
-
Ihr Logo auf dem Plan 2,00 €
-
Vorlage als Handzeichnung 3,00 €
-
DWG Datei zur Weiterverarbeitung 29,- €
-
weiterer Korrekturlauf 5,00 €
bemaßter Grundriss
mit Stempel vom Bausachverständigen-
Optionen ohne Aufpreis:
-
Plangröße bis 200 m²
-
Objektbezeichnung
-
Wände schwarz oder weiß
-
Raumbezeichnungen nach Vorgabe
-
Quadratmeter je Raum
-
Nordpfeil
-
Möblierung
-
Küchenausstattung
-
Badezimmerausstattung
-
Maßstab nach Wunsch
-
Ausrichtung nach Wunsch
-
1 Korrekturlauf ist kostenlos
-
kostenpflichtige Optionen:
-
Ihr Logo auf dem Plan 2,00 €
-
Vorlage als Handzeichnung 3,00 €
-
DWG Datei zur Weiterverarbeitung 29,- €
-
weiterer Korrekturlauf 5,00 €
Professionalität und Glaubwürdigkeit
- Erster Eindruck: Ein Plankopf mit Stempel vermittelt Professionalität und zeigt, dass die Pläne von einem qualifizierten Fachmann erstellt wurden.
- Vertrauen: Der Stempel signalisiert, dass die Baupläne von einer fachkundigen Person erstellt wurden, was beim Bauamt oder der Bank Vertrauen schafft.
Effizienz im Genehmigungsprozess
- Schnellere Bearbeitung: Gestempelte Pläne können den Genehmigungsprozess beschleunigen, da das Bauamt weniger Zeit für die Überprüfung aufwenden muss.
- Weniger Rückfragen: Der Stempel reduziert die Wahrscheinlichkeit von Rückfragen oder Änderungsanforderungen seitens des Bauamts.
Vorteile eines Stempels vom Bausachverständigen
Ein Stempel von einem Bausachverständigen bietet zusätzliche Vorteile:
- Qualitätssicherung: Der Bausachverständige bestätigt, dass die Pläne nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch in Bezug auf Bauqualität und Sicherheit optimal sind.
- Fachkundige Bewertung: Der Stempel eines Sachverständigen stellt sicher, dass die Pläne von jemandem geprüft wurden, der tiefgehende Kenntnisse in Bauphysik, Statik und anderen relevanten Bereichen hat.
- Risiko-Minimierung: Durch die Expertise des Sachverständigen werden potenzielle Probleme frühzeitig identifiziert und vermieden, was spätere Korrekturen und damit verbundene Kosten reduziert.
Insgesamt trägt ein gestempelter Plankopf zur reibungslosen Abwicklung des Genehmigungsverfahrens bei und stellt sicher, dass das Bauvorhaben auf einem soliden Fundament steht, auch wenn der Bausachverständige nicht bauvorlageberechtigt ist.
Ein Bauantrag darf nur von Bauvorlageberechtigten eingereicht werden, deshalb übernehmen dies in der Regel ein Architekt, Bauträger oder ein Bauingenieur. Dieser trägt alle benötigten Informationen zusammen und übermittelt das ausgefüllte Formblatt mit den geforderten Unterlagen an die zuständige Baubehörde.
Obwohl ein Plankopf mit Stempel – insbesondere der eines Bausachverständigen – die Professionalität, Qualität und Compliance eines Bauprojekts deutlich unterstreicht, garantiert er noch keine Baugenehmigung. Der Stempel erhöht jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass die Pläne beim Bauamt positiv bewertet werden, da sie die Einhaltung aller erforderlichen Standards und Normen belegen. Somit wird der Genehmigungsprozess effizienter und potenzielle Verzögerungen durch Rückfragen oder Änderungen können minimiert werden. Auch bei Banken reichen in den meisten Fällen Unterlagen und Pläne, die nicht von einem Bauantragsberechtigten ausgestellt wurden.
Unsere Kunden haben viele positive Erfahrungen gemacht und damit viel Geld gespart.